Sie erhalten nach dem Absenden des Formulares eine Bestätigungsmail von uns. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig und wir werden Ihre Daten niemals an Dritte weitergeben. Mit einem einfachen Klick können Sie sich jederzeit wieder austragen.
|
WordPress ist sehr populär, aber es gibt praktisch unzählige Möglichkeiten sich und sein Unternehmen im Internet zu präsentieren. Vom Gang zum klassischen Webdesigner über viele Verschiedene Redaktionssysteme bis hin zu diversen Homepage-Baukästen ist die Auswahl fast unüberschaubar. Dabei bietet jede dieser Möglichkeiten sicherlich ihre eigenen Vorteile.
Wäre es nicht praktisch, alle diese Möglichkeiten unter einen Hut zu bringen? WordPress bietet für fast jeden Anwendungsfall eine Möglichkeit und schont obendrein den Geldbeutel.
WordPress ist von Hause aus schlank aber dennoch erweiterbar. Ähnlich wie beim SmartPhone die Apps, lässt sich WordPress mit unzähligen Erweiterungen nachrüsten, den sog. Plugins. Für alle Möglichen Anwendungsfälle sind solche Plugins verfügbar, z,B. für:
Viele dieser Erweiterungen sind völlig kostenlos erhältlich. Von manchen Zusatzprogrammen gibt es auch Premium-Versionen, die Kosten hierfür halten sich allerdings in den allermeisten Fällen im Rahmen.
WordPress ist leicht zu bedienen. Das Erstellen von Inhalten wie z.B. Text oder Bilder ist selbst für Laien einfach zu erlernen.
WordPress ist kostenlos erhältlich. Kosten fallen zunächst einmal nur für das Webhosting (den Speicherplatz im Internet) an. Auch die Preise für professionelle Erweiterungen wie z.B. Webshop Komponenten sind relativ günstig in der Anschaffung.
Sie erhalten nach dem Absenden des Formulares eine Bestätigungsmail von uns. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig und wir werden Ihre Daten niemals an Dritte weitergeben. Mit einem einfachen Klick können Sie sich jederzeit wieder austragen.
Ein nicht zu vernachlässigender Grund für WordPress ist die große Community. Weltweit wird an der Weiterentwicklung von WordPress selbst und natürlich auch den Zusatzprogrammen gearbeitet.
Das Webdesign in WordPress nennt man „Theme“. Auch hier sind die Möglichkeiten und die Auswahl überwältigend groß. Man unterscheidet zwischen den kostenlos erhältlichen Designs (Themes) und den kostenpflichtigen Premium Themes. Gerade unter den Premium Themes gibt es für die meisten Anwendungsfälle schon speziell darauf abgestimmte Varianten. So gibt es beispielsweise spezielle Themes, die man als Webshop einsetzen kann, wieder andere sind für Verkaufsseiten optimiert. Auch bringen diese premium Varianten viele Möglichkeiten mit, das Design an die eigenen Bedürfnisse anzupassen.
Mein Fazit:
WordPress ist eine Art Allround-Werkzeug im Internet. Gerade die niedrigen Kosten und die Flexibilität machen es so interessant.
Auf dieser Seite gibt es mind. ein YouTube Video. Cookies für diese Website wurden abgelehnt. Dadurch können keine YouTube Videos mehr angezeigt werden, weil YouTube ohne Cookies und Tracking Mechanismen nicht funktioniert. Willst du YouTube dennoch freischalten?